made in Villa Rosa

Andi Gabriel, Andi Pupato, Jürg Nietlispach, june 2023

Annette Schmucki & Heinz-Peter Geißler. January 2023 Les Reines Prochaines: New Show – RUBINATION! October 2022. Les Percussions de Strasbourg, July 2022 Loco Chiesa San Remigio.
spettacoloco.ch >performance in Villa Rosa 21 May 2022 > Lilian Frei, Andrea Grieder, Claudia Meili, Ursula Scherrer, Yara Li Mennel, Natalie Peters, Anna Rigamonti, Christiane Tureczek, Agnese Z’Graggen
Philipp Eden: https://philippeden.bandcamp.com/track/loco
Quartetto LOCO; 00:00 Jota del Presseguet (Oscar Antolì) 02:49 Ri del Vò (Bo Wiget) 04:03 Chersogno (Nicolò Bottasso) 06:47 Mantra (Simone Bottasso): Bo Wiget (cello, voice), Oscar Antolì (clarinet, bass clarinet, kaval, voice), Nicolò Bottasso (violin, octave violin, trumpet), Simone Bottasso (organetto, flute) Video shooting | Johannes Ruehl, Nicolò Bottasso Video editing | Nicolò Bottasso Audio recording | Oscar Antolì, Simone Bottasso Audio mixing | Bo Wiget, Oscar Antolì, Nicolò Bottasso, Simone Bottasso. 27 March 2022, Villa Rosa, Loco http://www.quartettoloco.com/
nico lazúla Paessagio sonoro, blinde Geräuschzeichnung, Loco, 1. Oktober 2021, 15.10-15.25
Nora Longatti Locarno Film Festival 2021: Pardino d’oro Swiss Life per il miglior cortometraggio svizzero
Andrea Scrima reads from a book-in-progress at the Villa Rosa, July 2021 – Andrea Scrima, geboren 1960 in New York City, studierte Kunst an der School of Visual Arts in New York und an der Hochschule der Künste in Berlin, wo sie seit 1984 als Autorin und bildende Künstlerin lebt. Ihre Arbeiten waren in internationalen Ausstellungen zu sehen. Sie schreibt Essays für Times Literary SupplementFrankfurter Allgemeine Zeitung, Schreibheft, Music & Literature, The American Scholar, LitHub und The Brooklyn Rail. Ihr erster Roman A Lesser Day erschien 2010 bei Spuyten Duyvil Press, Brooklyn, New York (zweite Ausgabe: 2018). Im Frühjahr 2018 erschien die deutsche Übersetzung unter dem Titel Wie viele Tage beim Literaturverlag Droschl. Ihr zweiter Roman, Kreisläufe, wird Ende August 2021 bei Droschl erscheinen.
Anuk Schmelcher (Bienne / Zürich) écoute collective d’enregistrements réalisés lors de ca résidence in Villa Rosa en février 2021. Musicienne et artiste sonore, elle a récemment commencé à s’intéresser aux grandes orgues et elle poursuit actuellement son Bachelor en Sound Arts à la Hochschule der Künste Bern HKB / Haute école des arts de Berne HKB. Plutôt habituée à présenter son travail dans des salles de concert, Anuk Schmelcher utilise le format plus ouvert proposé par LOKAL-INT pour partager des fragments de sa recherche et de sa réflexion autour de l’écoute.

Pia Valär und Raphael WalserStüdis da la natüra – Ein interdisziplinäres Projekt der Engadiner Illustratorin Pia Valär und des Zürcher Kontrabassisten Raphael Walser. Dafür verarbeiten sie mittels ihrer angestammten künstlerischen Disziplinen gemeinsam gesammelte Eindrücke aus der alpinen Natur auf ihre eigene Art und Weise. Es entsteht eine Vielfalt an Elementen in Ton und Bild, welche für sich alleine stehen oder verschieden kombinierbar sind.

Jürgen Grözinger – ACQUA – Choreography by Roberto Scafati, music by Juergen Grözinger performed by the Ballettcompanie Ulmer Theater violin & electronics: Georges-Emanuel Schneider percussion & sound production: Juergen Grözinger video by Valeria Lampadova water drop.
Till Velten – Symphony.land – Eine soziale Symphonie – Ein Sufi-Tänzer, der sich im Tanz eine neue Heimat schafft. Ein syrischer Oud-Virtuose, dessen Instrument alle Geheimnisse seiner Flucht kennt. Ein verlorener Sänger aus Finnland, der in der Musik Henry Purcells ein neues Leben sucht. In symphony.land finden Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen auf der Bühne zusammen und gehen das Wagnis ein, sich mit ihren Stärken und Verletzungen, mit ihrem Scheitern und ihren Hoffnungen zu exponieren.